als .pdf Datei herunterladen

Lufthansa und TUI mit juristischem Gegenwind, Daimler schwungvoll, Nordex schwächelt weiter

Der Handelstag - Bericht zum 29.09.2021

NTG24 - Lufthansa und TUI mit juristischem Gegenwind, Daimler schwungvoll, Nordex schwächelt weiter

 

Die deutschen Aktien erholten sich heute etwas von ihrem gestrigen Kursrutsch, ohne dass sich dadurch die mittelfristige Chartsituation verändert hat. Bei den Einzelwerten gab die Aktie der Lufthansa deutlicher nach, nachdem eine Verbraucherklage gegen die Tochter Austrian Airlines Erfolg hatte. Und auch TUI verlor vor einem EU-Gericht einen Gerichtsprozess und gab ab. Zulegen konnte dagegen die Aktie von Daimler, die damit ihre kurzfristige charttechnische Situation weiter verbessert. Noch nicht von der in den Bundestagswahlen erstarkten Umweltpolitik profitieren kann jedoch die Aktie von Nordex.

Die deutschen Aktien konnten sich heute wieder etwas von den gestrigen Verlusten erholen, ohne aber auf dem aktuellen Niveau charttechnisch wirklichen Halt zu finden. Wie ein Blick auf den Tagescandle-Chart zeigt, waren die Umsätze bei fallenden Kursen in den vergangenen Tagen auch größer als bei steigenden, was ebenfalls dafür spricht, dass der Markt aus technischer Sicht noch nicht ,,bereinigt‘‘ ist. Zu Handelsschluss hatte der DAX gleichwohl 117 Zähler auf 15.365 Punkte gewonnen.

 

 

Anzeige:

Werbebanner ISIN-WatchlistBei den Einzelwerten gibt die Aktie der Lufthansa (DE0008232125) heute 3,24 % auf 6,251 Euro nach, obwohl das Unternehmen nach der angekündigten Rücknahme des Einreisestopps in die USA bereits wegen der starken Nachfrage ihr Flugangebot in die USA aufstocken will. Auf das Sentiment drückte jedoch die Niederlage der Lufthansa-Tochter Austrian Arlines, vor dem Oberlandesgericht Wien eine Verbraucherklage gegen eine Vertragsklausel über Flugpreis-Rückerstattung nach Flugausfällen verloren hat. Auf diese hatte die Fluglinie verwiesen, nachdem Fluggäste nach Stornierungen im Zuge der Corona-Pandemie eine Rückerstattung ihrer Ticketkosten beantragt hatten.

Ebenfalls schwächer tendierte heute nach dem deutlichen Anstieg seit Mitte September die Aktie von TUI (DE000TUAG000). Sie gab bis Handelsschluss 1,63 % auf 3,874 Euro ab, nachdem Tuifly und Ryanair einen Rechtsstreit mit der EU-Kommission um eine mögliche Rückzahlung staatlicher Unterstützung verloren hatten. Das Gericht der Europäischen Union wies heute die Klagen gegen eine entsprechende Rückzahlung ab.

Zulegen konnte dagegen heute die Aktie von Daimler (DE0007100000), die 1,53 % auf 77,40 Euro zulegte und damit ihre Aufwärtsbewegung weiter fortsetzte. Seit dem Rutsch am 06.07.2021 hat der Titel zudem einen verschachtelten Doppelboden gebildet, dessen Nackenlinie bei 77,44 Euro gestern erstmals überwunden wurde.

Von dem deutschen Wahlergebnis noch nicht profitieren kann hingegen die Aktie von Nordex (DE000A0D6554). Die Aktie gibt auch heute wieder ab und verliert bis Handelsschluss 1,62 5 auf 15,22 Euro. Zumindest mittelfristig positiv sollte die Hochstufung der Citigroup wirken. Die US-Bank hob ihre Einschätzung auf ,,Kaufen‘‘ an und setzte ein Kursziel von 19,50 Euro.

 

Und was passierte sonst noch?

 

Anzeige:

Werbebanner ISIN-WatchlistDeutlich zulegen kann selbst nach den letzten starken Tagen heute wieder der US-Dollar gegen den Euro. Er gewinnt aktuell 0,63 % auf 1,1609 Dollar, während der Schweizer Franken mit 1,0847 Franken je Euro praktisch unverändert gegenüber gestern handelt. Unter dem starken Dollar leiden insbesondere die Edelmetalle und hier vor allem Silber. Der Ölpreis und Bitcoin können hingegen zulegen. Die langen öffentlichen Renditen in den USA und Deutschland geben in einer Gegenreaktion nach dem scharfen Anstieg heute nach.

 

29.09.2021 - Arndt Kümpel

Unterschrift - Arndt Kümpel

 

Auf Twitter teilen     Auf Facebook teilen


Informiert bleiben - Wenn Sie bei weiteren Nachrichten und Analysen zu einem in diesem Artikel genannten Wert oder Unternehmen informiert werden möchten, können Sie unsere kostenfreie Aktien-Watchlist nutzen.









Ihre Bewertung, Kommentar oder Frage an den Redakteur


Bitte geben Sie die Anzahl der unten gezeigten Eurozeichen in das Feld ein.
>

 



Bewertungen, Kommentare und Fragen an den Redakteur

 

 

Haftungsausschluss - Die EMH News AG übernimmt keine Haftung für die Richtigkeit der Empfehlungen sowie für Produktbeschreibungen, Preisangaben, Druckfehler und technische Änderungen. (Ausführlicher Disclaimer)